Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst Senior plus GmbH
Husumer Str. 10025746 Heide Telefon: 0481 37 23 653
Telefax: 0481 37 23 654
E-Mail: info@senior-plus.care
Website: www.senior-plus.care
Senior plus (private Trägerschaft) Bürozeiten:
08:00 - 16:00 Uhr
außerhalb der Bürozeiten:
24 Stunden - Rund um die Uhr ein kompetenter AnsprechpartnerIn
Einsatzgebiet
- Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland
- Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
- Amt Mitteldithmarschen
- Stadt Heide
sowie im 25 km Umkreis von Heide
Allgemeine Information
- Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen
- Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Krankenkassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Pflegekassen
Pflegedienstleitung, Stellvertretende PDL, Examinierte Krankenschwestern, Examinierte Altenpfleger/in, Senioren/Sozialberaterin mit Schwerpunkt Demenz, Betreuungspersonal in Demenz geschult, Hauswirtschafterin, Hausmeister
1- 6 Pflegepersonen (deutschsprachiges Fachpersonal)Alle an der pflege beteiligten Personen nehmen regelmäßig an Fallbesprechungen teil um das beste für jeden einzelnen in seiner Situation zu erreichen.
Schwerpunkte der Konzeption
Alten- und Krankenpflege, Pflege Demenzerkrankter , „Mit Wertschätzung dem Anderssein gegenüber“
Hausnotruf, Besucherdienste, Service Leistungen Fachpersonal fest eingestellt und Weitergebildet zum Thema Umgang mit Demenz nach Nicol Richard in Validation. Regelmäßige Schulungen Betreuender Angehöriger bei uns in der Zentrale. Schulung in Umgang mit Demenz auch privat in Ihrer Häuslichkeit.
Wie bieten Beratung rund um das Thema Pflege und Betreuung besonders spezialisiert auf das Krankheitsbild Demenz. Nach Termin auch ambulante Beratung in Ihrer häuslichen Umgebung (Case Management). Individuelle Beratung/Vernetzung zum Thema Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Sozialversicherung. Beratung und Hilfestellung bei Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten(Formulare Bei uns in der Zentrale)
Unser Büro ist mit Fachpersonal in den Öffnungszeiten besetzt, sodass Informationen/Material schon bei Erstkontakt mitgegeben werden oder auch nur mal ein Gespräch über Ihre Situation geführt werden kann. Nicht jeder benötigt einen Pflegedienst und hat doch Fragen ,kommen Sie einfach mal herein und scheuen Sie sich nicht. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Leistungen/Angebote
- medizinische Behandlungspflege
- häusliche Krankenpflege
Haushaltshilfe zur Krankenhausvermeidung, Individuelle Beratung zur Pflegesituation
- Pflegeleistungen nach Leistungskomplexen
- Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Durchführung von Beratungsbesuchen bei der Inanspruchnahme von Pflegegeld
- Hilfen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Beratung/Anleitung und Unterstützung bei der häuslichen Pflege
- Ambulante, individuelle Pflegekurse in unserer Zentrale für pflegende Angehörige. Betreuungskurse Demenz für Betreuende, Angehörige und Interessierte. Alle Kurse werden regelmäßig angeboten bis zu 10 Personen.
- Pflegeberatung/ Schulung Kosten werden von den Krankenkassen übernommen
Entlastung Pflegender/Betreuender Angehöriger, die einen Grundbetrag von 100€ oder 200€ zur Entlastung beziehen Anspruch von MDK geprüft
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag
- Hausmeisterservice Senior plus - Dieser bietet z.B. Entrümpelungen, Renovierungen, Malerarbeiten, Teppichbodenverlegen, Grabpflege, Gartenarbeiten z. B. Rasen mähen und Weiteres an. Lassen sie sich beraten. Senior plus Klienten bekommen nochmal 20 % Ermäß
Angebot | Kosten |
---|---|
Waschen, Bügeln (außerhalb der Pflegeversicherung) | |
Individuelle Serviceangebote: z.B. Hausreinigung, Einkaufservice, Hund spazieren führen usw. | |
Serviceleistungen (Individuelle Leistungen um die Lücken zu füllen, damit Menschen noch in ihrer gewohnten Umgebung solange wie möglich bleiben können) Hausordnung, Mülltonne, Fenster lüften, Postkasten leeren usw. |