DRK Pflegedienst Dithmarschen
Hamburger Straße 7325746 Heide Telefon: 0481 90 27 200
Telefax: 0481 90 27 255
E-Mail: pflegezuhause@drk-dithmarschen.de
Website: www.drk-dithmarschen.de
DRK Pflegedienst Dithmarschen (private Trägerschaft) Hanne Führer Bürozeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
außerhalb der Bürozeiten: 24 Stunden täglich unter der Service-Nummer des DRK: 0800 365 000
Einsatzgebiet
- Amt Burg-St. Michaelisdonn
- Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland
- Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
- Amt Mitteldithmarschen
- Stadt Heide
Allgemeine Information
Kostenfreie Erstberatung
- Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen
- Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Krankenkassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Pflegekassen
Schwerpunkte der Konzeption
Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschafltiche Versorgung, häusliche Krankenpflege,
Wundmanagement, Verhinderungspflege.
Wir orientieren uns an das Pflegemodell der fördernden Prozesspflege nach Prof. Dr. Monika Krohwinkel.
Betreuungsangebote in der Häuslichkeit oder in Gruppen für Menschen mit einer Demenzerkrankung. Freizeitund
Tagesgestaltung nach Kundenwunsch durch eine Alltagsassistentin
Hausnotruf, Menü-Service "Essen auf Rädern", Alltagsbegleitung und Alltagshilfen wie z. B. Reinigen der
Wohnung, einkaufen, Begleitung zu Veranstaltungen, Ärzten, individuelle Beratung (Hausbesuche) mit der
Zielsetzung passgenauer Angebote und Hilfsmittel, die zum Erhalt von Lebensqualität und Selbstständigkeit
beitragen und Umfeld sowie wichtige Bezugspersonen mit einbeziehen. Beratung über alle Leistungen der
Pflegeversicherung, Krankenversicherung und Sozialversicherung, Hilfe bei Antragstellung und Finanzierung.
Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen in DRK Altenhilfezentren, Vernetzung mit Altenhilfezentren,
Hausnotrufdienst, Menüservice und Kooperation mit weiteren Einrichtungen und Fachdiensten.
Leistungen/Angebote
- medizinische Behandlungspflege
- häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe bei Versorgung/Betreuung wenn Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben
- Pflegeleistungen nach Leistungskomplexen
- Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Durchführung von Beratungsbesuchen bei der Inanspruchnahme von Pflegegeld
- Hilfen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Beratung/Anleitung und Unterstützung bei der häuslichen Pflege
- Ja
- Anleitung von pflegenden Angehörigen oder pflegenden Privatpersonen nach § 45 SGB XI in der Häuslichkeit.
- Menschen mit Demenz, die einen Grundbetrag von 100 Euro oder 200 Euro bekommen oder aufgrund ihrer Erkrankung Unterstützung wünschen. Angehörige von Demenzerkrankten, die Beratung und Entlastung möchten.
- Di 9:30 - 13:00 Uhr; Mi 9:00 bis 13:00 Uhr; Do 15:00 - 18:30 Uhr; im DRK Kreisverband Heide
- 18,50 € pro Gruppentag; Fahrtkosten bei Inanspruchnahme des Fahrdienstes
- Je nach Fachkraft
- Von 6,50 €/Std. bis 20,00 €/Std
- Beratung, Unterstützung der Angehörigengruppe (WKK Heide) durch ehrenamtliche Mitarbeiter
Angebot | Kosten |
---|---|
Seelsorgerische Betreuungsangebote und psychosoziale Betreuung | Ja |
Veranstaltungsangebote (Ausflüge, Reisen), betreutes Reisen | Ja |
Selbsthilfegruppen | Ja |
Reinigungsdienste | 14,00 € / Std. |
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt vor Ort (DRK Ortsvereine), Altenbegegnungsstätten | Ja |
Notfalldienst | Ja |
Hausnotruf, Mobilruf | 9,90 € bis 42,00 € |
Menü-Service (Essen auf Rädern) | 5,40 € bis 6,90 € |
Alltagshelfer /z. B. Begleitung zum Arzt, Vorlesen, Gartenarbeit) | 14,00 € / Std. |
Hauswirtschaftliche Hilfen | 14,00 € / Std. |
Kooperation/Zusammenarbeit mit ambulanten Hospizdiensten | Ja |
Anwesenheit bei Pflegestufenbegutachtungen des MDK | Ja |
Betreutes Wohnen | Ja |