Diakonie Sozialstation
Dr. Beber Straße 425709 Marne Telefon: 04851 95 76 36
Telefax: 04851 95 76 50
E-Mail: e.meyer2@diakonie-kropp.de
Website: http///www.diakonie-kropp.de
St. Johannis Diakonische Altenhilfe Dithmarschen Bürozeiten:
Montags bis Freitags von 08:00-12:00 Uhr und nach telefonischer Absprache
außerhalb der Bürozeiten:
24 Std. täglich unter 04851 95 76 36
Einsatzgebiet
- Amt Burg-St. Michaelisdonn
- Amt Marne-Nordsee
Allgemeine Information
- Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen
- Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Krankenkassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Pflegekassen
Krankenschwestern, Altenpfleger/innen, Schwesternhelferinnen, Altenpflegehelferinnen, Haushaltshilfen
4Schwerpunkte der Konzeption
Häusliche Alten- und Krankenpflege: - Hilfe bei Verrichtungen im Alltag wie Waschen, Duschen, Baden - Hilfe bei der Nahrungsaufnahme - Hilfe beim An- und Auskleiden - Vorübergehende Betreuung bei Abwesenheit der pflegenden Angehörigen (Verhinderungspflege) Behandlungspflege: - Injektionen, Blutzuckermessungen, Wundversorgungen, Medikamentengabe, Kompressionstherapie usw. Hauswirtschaftliche Leistungen: - Zubereiten von Mahlzeiten, Reinigen der Wohnung, Wäschepflege, Einkäufe usw. Sterbebegleitung ( Palliativpflege)
Betreuungsangebote je nach Bedarf und Nachfrage als Einzelbetreuung in der häuslichen Umgebung
Vermittlung von: Hausnotruf, Pflegekurse, Hospiz, Essen auf Rädern, Seniorenbegleiter, mobiler Friseur, Fußpflege, Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
Einweisung am Krankenbett Pflegepflichtbesuch nach SGB XI Abs.3(Pflichtnachweis bei Pflege durch Angehörige oder privaten Pflegekräften)
Leistungen/Angebote
- medizinische Behandlungspflege
- häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe bei Versorgung/Betreuung wenn Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben
- Pflegeleistungen nach Leistungskomplexen
- Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Durchführung von Beratungsbesuchen bei der Inanspruchnahme von Pflegegeld
- Hilfen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Beratung/Anleitung und Unterstützung bei der häuslichen Pflege
- werden vermittelt
Personen, die einen Anspruch auf zusätzliche Betreuungsleistungen bei z.B. Demenz oder einer geistigen Behinderung haben (100-200 €/Monat)
wird angeboten
- 18,50 € zzgl. Fahrtkosten
wird angeboten
- 6,50 € - 8,50 €
- Betreuungsangebote je nach Bedarf und Nachfrage als Einzelbetreuung in der häuslichen Umgebung
Angebot | Kosten |
---|---|
Anwesenheit bei Pflegestufenbegutachtung des MDK | 35,00 € |
Reinigungsdienste | 17,50 € / Std. |
Hauswirtschaftliche Hilfen | 17,50 € / Std. |
Hausnotruf | |
Angebot einer nächtlichen Versorgungsmöglichkeit | |
Menü-Service | |
Alltagshelfer | |
Kooperation/Zusammenarbeit mit ambulanten Hospizdiensten | |
Seelsorgerische Betreuungsangebote |