Ambulanter Pflegedienst Tellingstedt
Teichstraße 125783 Tellingstedt Telefon: 04838 70 48 488
Telefax: 04838 70 48 487
E-Mail: info@pflegedienst-tellingstedt.de
Website: www.pflegedienst-tellingstedt.de
Ambulanter Pflegedienst Tellingstedt (private Trägerschaft) Hans-Jörg Ehlers Hans-Jörg Ehlers Bürozeiten:
Montag – Freitag 8.00 – 15.00 Uhr und gern nach telefonischer Vereinbarung
außerhalb der Bürozeiten:
24 Std. täglich unter 04838-70 48 48 8
Einsatzgebiet
- Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland
- Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
- Stadt Heide
Allgemeine Information
- Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen
- Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Krankenkassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Pflegekassen
Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, exam. AltenpflegerInnen, Pflegeassistenten, Arzthelferin, Hauswirtschafterin.
Wir arbeiten nach dem Bezugspflegesystem und versuchen, die Anzahl der Pflegekräfte in der Häuslichkeit so gering wie möglich zu halten.
Schwerpunkte der Konzeption
Grundpflege - Behandlungspflege - Professionelle Wundversorgung - Krankenhausvermeidungspflege - Verhinderungspflege - Betreuungs- und haushaltsnahe Dienstleistungen - Spezialisierte ambulante Palliative Versorgung (SAPV)
Zusätzliche Betreuung bei eingeschränkten Alltagsfähigkeiten
Demenzberatung - Beratung nach §37,3 (Pflichtnachweis bei Pflege durch Angehörige oder privaten Pflegekräften) - 24 Stunden Rufbereitschaft - Begleitung bei der MDK Begutachtung - individuelle Beratung über alle Leistungen der Pflege,- Kranken,-und Sozialversicherung - Hilfe bei Antragstellung und Finanzierung - Beratung und Unterstützung von Angehörigen - individuelle Schulung in der Häuslichkeit - Pflegekurse für pflegende Angehörige - Vermittlung von Hausnotruf - Beschaffung von Pflegehilfmitteln - Kooperation mit Haus- und Fachärzten, Behörden und Ämtern (z.B. Palliativnetz Dithmarschen) - Vermittlung qualifizierter externer Dienstleister - mobiler Frisör - Menüservice Essen auf Rädern
Leistungen/Angebote
- medizinische Behandlungspflege
- häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe bei Versorgung/Betreuung wenn Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben
- Pflegeleistungen nach Leistungskomplexen
- Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Durchführung von Beratungsbesuchen bei der Inanspruchnahme von Pflegegeld
- Hilfen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Beratung/Anleitung und Unterstützung bei der häuslichen Pflege
anerkanntes niedrigschwelliges Betreuungsangebot 1 mal wöchentlich
Angebot | Kosten |
---|---|