Ambulanter Pflegedienst der Diakonie/Sozialstation Meldorf
Friedrich-Holm-Weg 125704 Meldorf Telefon: 04832 60 72 22
Telefax: 04832 60 72 24
E-Mail: n.kaczmarek@diakonie-kropp.de
Website: www.diakonie-kropp.de
Diakoniestation Meldorf (private Trägerschaft) Nicola Kaczmarek Bürozeiten: Montag – Freitag 7.00 – 13.00 Uhr und gern nach telefonischer Vereinbarung
außerhalb der Bürozeiten: 24 Std. täglich unter 04832/607222
Einsatzgebiet
- Amt Mitteldithmarschen
Allgemeine Information
Kostenfreie Erstberatung
- Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen
- Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen
Schwerpunkte der Konzeption
Wir orientieren uns an dem Pflegemodell der fördernden Prozesspflege nach Prof. Dr. Monika Krohwinkel.
Pflegeplanung unter Einbeziehung des Kunden mit allen am Pflegeprozess Beteiligten.
Häusliche Alten- und Krankenpflege:
- Hilfe bei Verrichtungen im Alltag wie Waschen, Duschen, Baden
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Essenszubereitung
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Vorübergehende Betreuung bei Abwesenheit der pflegenden Angehörigen im Falle von Krankheit oder Urlaub
(Verhinderungspflege)
Sterbebegleitung / spezielle ambulante palliative Versorgung (SAPV)
Behandlungspflege:
Injektionen, Blutzuckermessungen, Wundversorgungen (Beratung durch Wundmanager),
Medikamentengabe, Kompressionstherapie usw.
Hauswirtschaftliche Leistungen:
Zubereiten von Mahlzeiten, Reinigen der Wohnung, Wäschepflege, Einkäufe usw., Kinderbetreuung bei
Krankheit / Abwesenheit eines Elternteils bis zu 8 Stunden
Betreuungsangebote in der Häuslichkeit, Freizeit- und Tagesgestaltung nach Kunden- Angehörigenwunsch durch
einen Betreuungspaten
Hausnotruf, Pflegekurse in der häuslichen Krankenpflege, Hospiz, „Essen auf Rädern“, mobiler Friseur,
Fußpflege, Beschaffung von Pflegehilfsmitteln, Wohnraumanpassung.
Individuelle Beratung (Hausbesuche) - auf Wunsch gemeinsam mit wichtigen Bezugspersonen - mit der
Zielsetzung passgenaueAngebote und Hilfsmittel zu finden, die zum Erhalt von Lebensqualität und
Selbstständigkeit beitragen. Beratung über alle Leistungen der Pflegeversicherung, Krankenversicherung und
Sozialversicherung, Hilfe bei Antragstellung und Finanzierung
Einweisung am Krankenbett, Pflegepflichtbesuch nach SBG XI Abs. 3 (Pflichtnachweis bei Pflege
durch Angehörige oder privaten Pflegekräften), Vernetzung mit Altenhilfezentren, Hausnotrufdienst,
Menüservice, Kooperation mit Haus- und Fachärzten, Behörden und Ämtern (z.B. Palliativnetz
Dithmarschen),Vermittlung qualifizierter externer Dienstleister
Leistungen/Angebote
- medizinische Behandlungspflege
- häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe bei Versorgung/Betreuung wenn Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben
- Pflegeleistungen nach Leistungskomplexen
- Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Durchführung von Beratungsbesuchen bei der Inanspruchnahme von Pflegegeld
- Hilfen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Beratung/Anleitung und Unterstützung bei der häuslichen Pflege
- Anleitung von pflegenden Angehörigen oder pflegenden Privatpersonen nach § 45 SGB XI in der Häuslichkeit
- Menschen mit Demenz, die einen Grundbetrag von 100,- € oder 200,- € bekommen oder aufgrund ihrer Erkrankung Unterstützung wünschen sowie Angehörige von Demenzerkrankten, die Beratung und Entlastung möchten
- befinden sich im Aufbau
- werden angeboten
- Kosten individuell nach Fachkraft und Zeitumfang bitte telefonisch anfragen
- Betreuungsangebote je nach Bedarf und Nachfrage als Einzelbetreuung in der häuslichen Umgebung
Angebot | Kosten |
---|---|
Menü-Service (Essen auf Rädern) | wird vermittelt |
Hausnotruf / Mobilruf | wird vermittelt |
Notfalldienst | ja |
Reinigungsdienste | 9,- € /angefangene halbe Stunde |
Hauswirtschaftliche Hilfen | 9,- € /angefangene halbe Stunde |
Seelsorgerische Betreuungsangebote und psychosoziale Betreuung | ja |
Alltagshelfer (z.B. Begleitung zum Arzt) | 9,- € /angefangene halbe Stunde |
Kooperation / Zusammenarbeit mit ambulanten Hospizdiensten | ja |
Angebot einer nächtlichen Versorgungsmöglichkeit | ja |
Tagespflegeplätze | wird vermittelt |
Anwesenheit bei Pflegestufenbegutachtung des MDK | 35,- € / Stunde |
Beratung zur Erlangung und Erhöhung der Pflegestufen | ja |
Betreutes Wohnen | ja |