Ambulante Pflege Gerdes
Maaßen-Nagel-Str.325709 Marne Telefon: 04851-9548040
Telefax: 04851-9548041
E-Mail: info@pflegedienst-marne.de
Website: www.pflegedienst-marne.de
Ambulante Pflege Gerdes (private Trägerschaft) Stefan Gerdes Stefan Gerdes Bürozeiten: Bürozeiten von 09:00 - 12:00 Uhr und nach telefonischer Absprache außerhalb der Bürozeiten sind wür über die Telefonnummer 04851-95 480 40 jederzeit erreichbar
außerhalb der Bürozeiten: 24 Stunden erreichbar unter der Rufnummer 04851-9548040
Einsatzgebiet
- Amt Burg-St. Michaelisdonn
- Amt Marne-Nordsee
Allgemeine Information
Kostenfreie Erstberatung
- Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Krankenkassen
- Vergütungsvereinbarung mit den Pflegekassen
Schwerpunkte der Konzeption
Grund und Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Aktivierende Pflege unter dem Aspekt Soviel Eigenständigkeit wie möglich bei soviel Hilfe wie nötig.
Wir versuchen in Absprache mit Ihnen alles so zu organisieren, dass unser Leitspruch "Daheim statt Heim" Wirklichkeit werden kann!
Freizeitgestaltung/Alltagsbegleitung nach Ihren Gewohnheiten, dabei ist fast alles möglich, sprechen Sie uns an!
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung:
Betreuungsmöglichkeiten in Ihrem Zuhause
Betreuungsmöglichkeiten in Ihrem Umfeld (z.B. Kaffeetrinken am Deich, Fahrt durch die Kööge...)
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um die Pflege!
Dieses kann beinhalten:
- Beantragung eines Pflegegrades (zusätzlich auch Begleitung während der Begutachtung durch den MDK)
- Finanzierung der Pflegeleistungen
- Vermittlung von Dienstleistungen (Essen auf Rädern, Hilfsmittel, Hausnotruf...)
- enge Zusammenarbeit mit Spezialisten (z.B. Fachberaterin für Demenz) und Vermittlung an diese
Die Pflegedienstleitung arbeitet eng mit der Alzheimergesellschaft Dithmarschen zusammen und betreut eine Angehörigengruppe von Demenzerkrankten (Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat im Kultur und Bürgerhaus in Marne)
Leistungen/Angebote
- medizinische Behandlungspflege
- häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe bei Versorgung/Betreuung wenn Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben
- Pflegeleistungen nach Leistungskomplexen
- Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Durchführung von Beratungsbesuchen bei der Inanspruchnahme von Pflegegeld
- Hilfen bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfen
- Beratung/Anleitung und Unterstützung bei der häuslichen Pflege
Angebot | Kosten |
---|---|